Unser Verein
Unser Verein Odenwaldklub Östringen e.V. wurde im Jahre 1975 gegründet und hat aktuell 198 Mitgliedern. Unser Verein ist eine Ortsgruppe des Dachvereins Odenwaldklub e.V. Zielsetzung und Hauptaufgabe unserer Ortsgruppe sind die Durchführung von geführten Wanderungen, Natur- und Umweltschutzmaßnahmen werden von den Mitgliedern in verschiedenen Projekten betreut. Beispielhaft sind die Pflege der Biotope und die Wiederansiedlung eines Storchenpaares in der heimischen Gemarkung. Musische Ausbildung wird in den Kindertanzgruppen gepflegt und weiterentwickelt. Kultur- und Brauchtumspflege und eine breite, weltoffene Jugendarbeit sind wichtige Betätigungsfelder in den einzelnen Abteilungen.
Als der Odenwaldklub im Jahre 1882 im Weiler Zipfen am Fuße des Otzberges gegründet wurde, gehörte es zur Zielsetzung:
-
den Besuch des Odenwaldes zu erleichtern und annehmlicher zu machen.
-
die Kenntnis des Gebirges in naturwissenschaftlicher, historischer und topographischer Beziehung zu fördern.
Bereits 1889 wurde das farbige Wegemarkierungssystem geschaffen, das letztmals im Jahr 2000 vollkommen überarbeitet und mit neuen Wanderkarten der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Durch enge Zusammenarbeit mit den Landesvermessungsämtern, dem UNESCO-Geopark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald wird sichergestellt, dass die markierten Wege mit ihrem Streckenverlauf in die amtlichen Karten im Maßstab 1:50.000 und 1:20.000 aufgenommen werden.
Die Markierung von Wanderwegen ist gleichzeitig aktiver Naturschutz; sensible Landschaftsteile können umgangen werden. In enger Zusammenarbeit mit Forst- und Naturschutzbehörden werden notwendige Freiräume für die Tier- und Pflanzenwelt ausgespart. Wer wandert und die Augen offen hält wird empfänglich für die Natur und ihren Schutz. Der Deutsche Wanderverband – und damit auch der Odenwaldklub – wird als Naturschutzverband nach § 29 des Bundesnaturschutzgesetzes anerkannt. Die Verbindung von Vereinsabsichten und freier Jugendarbeit ist durch die Schaffung der selbständigen, vereinsübergreifenden Jugendorganisation der Deutschen Wanderjugend im Odenwaldklub erreicht.
Der Odenwaldklub e.V. (www.odenwaldklub.de) ist mit ca. 10.500 Mitgliedern, die in 75 Ortsgruppen organisiert sind, einer der großen Gebietswandervereine im Südwesten Deutschlands. Das Einzugsgebiet des Odenwaldklubs reicht von Frankfurt am Main im Norden, Gernsheim im Westen, Bruchsal im Süden, Bad Wimpfen im Südosten bis Wertheim am Main im Osten. Die Mitglieder des Odenwaldklubs sind neben dem Wandern aktiv im Natur- und Landschaftsschutz engagiert. Außerdem haben sie sich der Pflege von Kulturgut, regionalem Brauchtum sowie dem lebendigen Erhalt von Heimatgeschichte zur Aufgabe gemacht.
Wir würden uns freuen, Sie als Gast oder Mitglied bei einer der nächsten Aktivitäten, oder Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Unsere Vorstandschaft
Unsere Vorstandschaft wurde am 13.03.2025 neu gewählt.