Trentino Reisebericht
- EP
- 8. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Der Odenwaldklub Östringen unterwegs auf einer einmaligen Erlebniswoche zwischen Bergen und Seen am Fuße der
Brenta-Dolomiten zwischen Südtirol und Gardasee
Insgesamt 45 Mitglieder des OWK Östringen machten sich am 14.09.2025 auf den Weg vom schönen Kraichgau in die schöne Region Trentino-Südtirol, auf eine von unserer
ersten Vorsitzenden Elisabeth Pässler in Zusammenarbeit mit Guido Negrinotti vom Touristikverband Val Rendena organisierten fantastische Wanderreise.
Gleich am 2. Tag der Reise ging es an den türkisgrünen Tenno-See, ein magisch wirkender über Naturstufen zu erreichender Bergsee, welcher auf Naturpfaden einschließlich einer Hängebrücke umwandert wurde. Auf der Rückfahrt durch das Sarca Tal folgte ein Stopp in einer Käserei mit eigener Viehwirtschaft. Die dort hergestellten köstlichen Käsespezialitäten konnten bei einem extra für uns hergerichteten Käsebüffet ausgiebig probiert werden und auch der ein oder andere Einkauf wurde getätigt.
An Tag 3 folgte eine Wanderung zur Waldkapelle St. Stefano und zu den faszinierenden Nardis-Wasserfällen im Naturschutzpark Adamello-Brenta, gefolgt von einem regionalen Vesper in der urigen Gaststube „Kuhstall“.
Eine Wanderung entlang des Sarca Wildbaches zum Bauernmuseum in Caderzone stand am nächsten Tag auf dem Plan. Mit Eindrücken auf die Lebensweise der Bauern in den vergangenen Zeiten folgte auf dem Rückweg ein Prosecco-Empfang mit Büfett aus heimischen Spezialitäten an einem idyllischen Weiher genannt Lago Mago umrahmt von Showeinlagen der OWKler, die sich am Abend fortsetzten mit einem Tanzabend und unvergesslichen Beiträgen von Marliese, Ursula und Magda.
Weitere Highlights standen an Tag 5 auf dem Programm. Der Gardasee war angesagt. Nach der Busfahrt nach Riva war eine Schifffahrt auf dem Gardasee von Riva-Limone-Riva natürlich Pflicht und am Mittag war auch noch genügend Zeit, um in den malerischen Gässchen von Limone zu bummeln, bevor am Abend der international bekannte Trentiner Bergchor -Coro Presanella Pinzolo -zum Privatkonzert einlud. Mit eindrucksvollen Liedern aus der Heimat, die die Abendstimmungen in der Bergwelt, Liebe und Leid, Krieg und Mühsal, aber auch Lebensfreude musikalisch hochkarätig ausdrückten, zog dieser Chor wohl jeden Zuhörer in seinen Bann.
Eine Brenta Dolomiten Rundfahrt mit tollen Ausblicken in die Bergwelt und ein Aufenthalt am malerisch anmutenden Molveno-See wartete an Tag 6 auf uns.
Bevor es endgültig hieß, Abschied zu nehmen, warteten an Tag 7 der Reise gleich mehrere Highlights auf uns. Los ging es mit einer anspruchsvollen Wanderung zum Hüttenzauber in der „Baista Gorck“, wo ein Hüttenvesper und sehr unterhaltsame Akkordeonmusik, umrahmt von Live-Gesang, auf uns wartete. Nachdem in den Höhen der Bergwelt die letzten Sonnenstrahlen genossen werden konnten und nach einer nicht minder anspruchsvollen Rückwanderung folgte ein Zwischenhalt in der örtlichen Speckräucherei mit einer leckeren Kostprobe der dort produzierten Produkten, bevor die gesamte Reisegesellschaft am Abend mit einem genialen Candle Light Dinner mit Trentiner Köstlichkeiten verabschiedet wurde. Mit dem Antritt der Rückreise in die Heimat ging eine Wanderreise zu Ende, die uns die Region Trentino auf beeindruckende Weise nähergebracht hat, eine Reise mit tollen Ausflügen, mit kulinarischen Highlights und mit einem unbeschreiblichen Miteinander. Ein großer Dank geht an unsere Vorsitzende Elisabeth Pässler, an den Touristikverband der Region Trentino, vetr. d. Guido Negrinotti mit Ornella und Mara und natürlich an unseren Busfahrer, der uns sicher über die unwegsamen Serpentinen der Trentiner Bergwelt chauffierte.
Carmen Mächtel
Weitere Bilder folgen demnächst


Kommentare