Bilder Wanderurlaub Tannheimer Tal 01.06. bis 08.06.2023
02.06.2023 Wanderung zum Vilsalpsee und Vilsalpe
03.06.2023 Rundwanderung von Tannheim zur Grotte – Höfersee – Zöblen – Tannheim
04.06.2023 Wanderung von Grän über den Adlerhorst zum Haldensee
05.06.2023 Wanderung auf dem Füssener Jöchle zum Sonnenpanoramahut und Gamshorst
06.06.2023 Wanderung auf dem Neunerköpfle – Erlebniswanderweg – Usseralpe – Gundhütte
06.06.2023 Bunter OWK Abend
07.06.2023 Tag zur freien Verfügung Wannenjoch- Schmugglersteig -Stuibensennalpe
Wanderreise Pfalz vom 04.10.-07.10.2019
_____________________________________________________________________________
Jahreshauptversammlung am 10. März 2017
Ehrung langjähriger Mitglieder
Auftaktwanderung am 8.Januar 2017
Am Sonntag, 08.01.2017 wurde das Wanderjahr 2017 eröffnet. Die erste Wanderung war wieder in gewohnter Weise vom Schützenhaus Östringen durch den Wald bis Rettigheim und zurück zum Schützenhaus bei leichtem Schneefall ein guter Auftakt zu den kommenden Aktivitäten der OWK Ortsgruppe Östringen. Mit Traudl und Reinhold als Wanderführer besuchten die Wanderer auf Ihrer Strecke die seit 125 Jahren bestehende Marienkapelle in Rettigheim. Mit musikalischer Bekleidung von Reinhold wurden hier entsprechende Loblieder gesungen.Mit einer kleinen Stärkung in gewohnter Weise mit Wandermedizin und Süßigkeiten versorgte uns Winfried.
Im Schützenhaus angekommen, erwartete uns der Chefkoch Peter Pirsch mit dem Traditionsessen Schnitzel, Beilagen und Salat. Der offizielle Teil des Nachmittages wurde vom 1. Vorsitzenden Josef Holzinger mit einer gelungenen Rede eröffnet. Der erste Höhepunkt begann mit fröhlichen Liedern der neu formierten Männergesangsgruppe des OWK Östringen unter der Leitung von Chorleiter Felix Weber. Viel Beifall hat diese Premiere gewürdigt.
Nach dem ausführlichen Jahresrückblick auf das Wanderjahr 2016 des Wanderwartes Dietmar Holtmann wurden die Ehrungen der eifrigen Wanderer des vergangenen Jahres mit einem Weinpräsent und einem herzlichen Dankeschön vom 1. Vorsitzenden geehrt. Zu Wanderköniginnen wurden Edelgard Zotzmann und Margot Rotter gekürt. Wanderkönig wurde Dietmar Holtmann.
Mit dem Auftritt der drei Jakobs- Sisters Werner, Hans und Winfried begann der bunte Nachmittag mit viel Beifall, ebenso auch die gelungene Darstellung des „ Pflaumenbaumes“. Unsere langjährige und erfahrene Wanderfreundin Waltraud Hees konnte mit ihrem eigenen Gedicht in Mundart einen Jahresablauf des OWK Östringen die Anwesenden ebenso begeistern wie Gertrud Frimmel mit ihrem lustigen Beitrag.
Bei Kaffee und Kuchen stellte unsere Schatzmeisterin Elisabeth Päßler die von ihr erarbeitete Homepage www.owkoestringen.de vor.
Mit der musikalischen Begleitung von Reinhold wurden fröhliche Wanderlieder gesungen und zum Tagesabschluss führte er noch jeweils einen Film über die Reisen des Vorjahres an die Algarve und nach Molveno vor.
Wanderkönigin Edelgard Zotzmann, 1-Vorsitzender Josef Holzinger, Wanderkönig Dietmar Holtmann und Wanderkönigin Margot Rotter
Winterwanderung am 27.Dezember
Wie schön eine Winterwanderung sein kann, hat sich wieder mal am 27.Dezember bewiesen.
Auf einem neuen „Pfadfinderweg“, vorbei am Erlensee und Schleeberg in der Gemarkung Eichtersheim führten uns
Erna und Erwin vom Parkplatz am Ortsrand von Östringen.
Als Schriftführerin des OWK Östringen möchte ich bei dieser Gelegenheit allen unseren
Wanderführern für das zurückliegende Jahr herzlich danken.
Aktivwanderung am Sonntag, den 22. Januar 2017
Treffpunkt um 9.30 Uhr auf dem Penny-Parkplatz Östringen.
Je nach Wetterverhältnissen haben wir 2 Möglichkeiten:
- Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Ubstadt-Ort. Von dort h´fahren wir mit der S-Bahn nach Gochsheim, Start unserer Wanderung um 11.00 Uhr. Es geht über Flehingen,Heiligenackersiedlung zur Hütte der Wander- und Naturclubs Zaisenhausen e.V. beim Hägenichwald. Ca 9km und 3 Stunden Wanderzeit. Hier machen wir Pause mit Einkehr. Danach wandern wir auf dem HW 15 nach Menzingen. Ca 7km und 2 Stunden Wanderzeit. Mit der S-Bahn fahren wir wieder nach Ubstadt-Ort zurück und heim
- Wir machen eine rund um Östringen Wanderung ab Parkplatz
Gastwanderer sind herzlich willkommen
Es freut sich über eine rege Teilnahme Eure
Wanderführerin Ingrid-Eva
OWK- Auftaktwanderung am Sonntag, 08. Januar 2017 herzlich ein
Treffpunkt und Beginn der Wanderung: 9.00 Uhr Schützenhaus Östringen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Wanderzeit: ca. 3 Std., ab 11.30 Uhr ist wieder in gewohnter Weise für Speis und Trank im Schützenhaus gesorgt.
Danach beginnt unser Programm mit Jahresrückblick 2016, Wanderehrungen, Vorstellung der Homepage,
Rückblicke per Film, heitere Unterhaltung unserer bewährten Akteure bei gemütlichem Beisammensein.
Bericht OWK Gemarkungswanderung bei Kraichtal-Neuenbürg am Sonntag, 11. Dez. 2016
auf die gelungene Wanderung vom 11. Dezember: Der Rundweg um Neuenbürg führte über eine Teilstrecke des Europäischen Wanderweges „E 1“, zwischen Wald und Reben mit kleiner Pause an der Hütte „Hühnerbüschel“, anschließend entlang eines bunten Waldweges, gute Fernsicht auf die Landschaft, u. a. bis Unteröwisheim. Die Einkehr in das „Guggugsnescht“ bei Familie Zorn war in bekannter Weise ein unterhaltsamer Nachmittag. Das bewährte Buffet, Kaffee und Kuchen, dazu die Begrüßung des Hausherrn und seiner Gattin mit musikalischer und literarischer Unterhaltung, dazu die Verstärkung durch Reinhold+ Heinz, was will man mehr…..?
Auch Vera und Josef haben sich als Wanderführer wieder unabkömmlich für 2017 gemacht. Herzlichen Dank – im Namen aller Beteiligten –
sagt Edelgard Zotzmann, Schriftführerin.
Bericht OWK – Wanderung am Sonntag, den 27. November 2016 durch das Naturschutzgebiet Weingartener Moor
Mit diesem kleinen Rückblick auf die Wanderung vom 27.11. im „Weingartener Moor“ möchte ich wieder einmal auf unsere schöne Heimat hinweisen. Nur durch den Einsatz unserer fleißigen Wanderführer und -innen kommen wir in den Genuss, diese Kleinode zu erleben. Keine Wetterprognose kann uns aufhalten, auch wenn die Wanderung hin und wieder mal früh am Morgen beginnt. Doch nur so ist ein Wandertag auch sinnvoll zu gestalten. Die Möglichkeit, die Natur zu genießen, die Alltagsprobleme mal ablegen, Augen und Ohren auf die Wanderungen zu konzentrieren, erst dann erleben wir einen gelungenen Wandertag. So kann ich wohl im Namen der 40 Teilnehmer von Herzen Angelika und Anne ein großes Lob und vielen Dank aussprechen.
Edelgard Zotzmann, Schriftführerin
Aktuelles
Aktivwanderung am Sonntag, den 22. Januar 2017
Treffpunkt um 9.30 Uhr auf dem Penny-Parkplatz Östringen.
Je nach Wetterverhältnissen haben wir 2 Möglichkeiten:
- Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Ubstadt-Ort. Von dort h´fahren wir mit der S-Bahn nach Gochsheim, Start unserer Wanderung um 11.00 Uhr. Es geht über Flehingen,Heiligenackersiedlung zur Hütte der Wander- und Naturclubs Zaisenhausen e.V. beim Hägenichwald. Ca 9km und 3 Stunden Wanderzeit. Hier machen wir Pause mit Einkehr. Danach wandern wir auf dem HW 15 nach Menzingen. Ca 7km und 2 Stunden Wanderzeit. Mit der S-Bahn fahren wir wieder nach Ubstadt-Ort zurück und heim
- Wir machen eine rund um Östringen Wanderung ab Parkplatz
Gastwanderer sind herzlich willkommen
Es freut sich über eine rege Teilnahme Eure
Wanderführerin Ingrid-Eva
OWK- Auftaktwanderung am Sonntag, 08. Januar 2017 herzlich ein.
Treffpunkt und Beginn der Wanderung: 9.00 Uhr Schützenhaus Östringen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Wanderzeit: ca. 3 Std., ab 11.30 Uhr ist wieder in gewohnter Weise für Speis und Trank im Schützenhaus gesorgt.
Danach beginnt unser Programm mit Jahresrückblick 2016, Wanderehrungen, Vorstellung der Homepage,
Rückblicke per Film, heitere Unterhaltung unserer bewährten Akteure bei gemütlichem Beisammensein.
Bericht OWK Gemarkungswanderung bei Kraichtal-Neuenbürg am Sonntag, 11. Dez. 2016
auf die gelungene Wanderung vom 11. Dezember: Der Rundweg um Neuenbürg führte über eine Teilstrecke des Europäischen Wanderweges „E 1“, zwischen Wald und Reben mit kleiner Pause an der Hütte „Hühnerbüschel“, anschließend entlang eines bunten Waldweges, gute Fernsicht auf die Landschaft, u. a. bis Unteröwisheim. Die Einkehr in das „Guggugsnescht“ bei Familie Zorn war in bekannter Weise ein unterhaltsamer Nachmittag. Das bewährte Buffet, Kaffee und Kuchen, dazu die Begrüßung des Hausherrn und seiner Gattin mit musikalischer und literarischer Unterhaltung, dazu die Verstärkung durch Reinhold+ Heinz, was will man mehr…..?
Auch Vera und Josef haben sich als Wanderführer wieder unabkömmlich für 2017 gemacht. Herzlichen Dank – im Namen aller Beteiligten –
sagt Edelgard Zotzmann, Schriftführerin.
Bericht OWK – Wanderung am Sonntag, den 27. November 2016
durch das Naturschutzgebiet Weingartener Moor
Mit diesem kleinen Rückblick auf die Wanderung vom 27.11. im „Weingartener Moor“ möchte ich wieder einmal auf unsere schöne Heimat hinweisen. Nur durch den Einsatz unserer fleißigen Wanderführer und -innen kommen wir in den Genuss, diese Kleinode zu erleben. Keine Wetterprognose kann uns aufhalten, auch wenn die Wanderung hin und wieder mal früh am Morgen beginnt. Doch nur so ist ein Wandertag auch sinnvoll zu gestalten. Die Möglichkeit, die Natur zu genießen, die Alltagsprobleme mal ablegen, Augen und Ohren auf die Wanderungen zu konzentrieren, erst dann erleben wir einen gelungenen Wandertag. So kann ich wohl im Namen der 40 Teilnehmer von Herzen Angelika und Anne ein großes Lob und vielen Dank aussprechen.
Edelgard Zotzmann, Schriftführerin