Rückblick OWK Östringen am Tag des Wanderns

 

Dieses Jahr war der Tag des Wanderns der 18.September und stand unter dem Motto „Wald“. Dies nahm der OWK Östringen zum Anlass entsprechend dem Motto eine Waldbegehung auf der Flur zwischen Bad Schönborn und Östringen durchzuführen. Herr Erwin Holzer von der AHNU Bad Schönborn war der kundige Führer hierbei.

Er erzählte äußerst kurzweilig über die geologische Geschichte der Gegend um Bad Schönborn, die aus dem Erdzeitalter des Jura stammt, und somit ähnlich der Schwäbischen Alb ist. Nach vielen Jahrmillionen hat sich die jetzige Kulturlandschaft so entwickelt, wie wir sie kennen, mit Ackerflächen in den tieferen Lagen und Wein- und Streuobstanbau an den Hanglagen. Darüber erscheint dann der Wald. Wir erfuhren, welche Baumarten hier heimisch sind und welche Baumarten Probleme mit dem Klimawandel oder Schädlingen haben.

Ein besonderer Punkt waren dann noch Informationen über Pilze und Schwämme, mit ihrer Bedeutung für die Funktion des Lebens unter der Erde. Die Pilze spielen auch seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle in der menschlichen Medizin.

Wir danken hiermit Herrn Holzer für die eindrucksvollen Erläuterungen und unserem Wanderwart Wolfgang, der diesen wundervollen Nachmittag organisiert hat.

Inge Grabsch