In der Badischen Wurstküche in Östringen
Treffen ab 17.30 Uhr – Zeit zum Gedankenaustausch und Plaudern bei Essen und Trinken.
Beginn der Versammlung um 18.30 Uhr
Folgende Themen sind vorgesehen:
Berichte bzw. Beiträge aus der Vorstandschaft
Wanderplan 2019 – Rück- bzw. Vorschau 2019-2020
Erstellen des Wanderplanes
2020 Vorstellung von Wanderreisen
2020 Bewerbung bzw. Anmeldung zu den noch in 2019 ausstehenden Bus-Tageswanderungen
Aussprache, Wünsche und Anregungen!
Der Wanderplan 2020 wird in Kürze erstellt. Hierzu bittet wir unsere Wanderführer und –innen, ihre Termine und Vorschläge anzumelden.
Die gesamte Vorstandschaft freut sich über ein zahlreiches Erscheinen.
Edelgard Zotzmann, Schriftführerin
Rückblick Wanderung am 13.10.2019
Das Wandern bringt groß Freud“
Und das können auch dieses mal wieder die 33 Wanderer bestätigen, die am 13.10.19 mit dem OWK Östringen unterwegs waren. Es ist immer wieder erstaunlich, was unsere Wanderführer für interessante Wege in unmittelbarer Umgebung auffindig machen.
Ursula und Karl führten uns ab Zeutern durch die Hirschhohle hinauf zum Himmelsreich bis zur Sternwarte.
Dieser wunderbar angelegte Platz lädt natürlich zum Verweilen ein. Umgeben von der anmutigen Hügellandschaft genossen wir bei sonnigem Herbstwetter die wunderschöne Aussicht und natürlich auch die traditionelle „Wandermedizin“. Dank den edlen Spendern Ursula und Karl. Bald erreichten wir den idyllisch und etwas versteckt gelegen Pfannwaldsee.
Den weichen Waldboden unter den Füßen wanderten zwischen Wald und dem munter sprudelndem kleinen Kraichbach auf den neuen Wanderweg K1. Den fanden wir besonders schön, ja sogar romantisch.
Durch die Galgenhohle erreichten wir den Natur-Erlebnispfad und der führte uns zurück zum Ausgangspunkt.
Bei bester Laune hatten wir nun 11 km zurück gelegt und erneut die Erkenntnis gewonnen, dass Wandern vor der Haustür alles andere als langweilig ist. Ein herzliches Dankeschön von allen Teilnehmer an Ursula und Karl für diesen erlebnisreichen Tag.
Monika Biedermann